Artikel mit dem Tag "2021"



Wir in den Medien · 13. Juli 2022
Am 13.07.2022 wurde im Hafen 2 der Klima- und Umweltschutzpreis der Stadt Offenbach für das Jahr 2021 verliehen. Auf der Hompepage der Stadt Offenbach wurde folgender Artikel am 19.07.2022 veröffentlicht: https://www.offenbach.de/buerger_innen/umwelt-klima/meldungen/klima-umweltschutzpreis-verleihung19.07.2022.php
Aktionen · 13. Februar 2022
Mitglieder unserer NABU-Gruppe - wie Wilfried Mann und Richard Schreiber - beteiligen sich auch an der von der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGNO) organisierten Zählung von Wasservögeln. Sie unterstützen dabei Manfred Sattler, den man eigentlich eher vom Feldhamsterschutz kennt. Die erhobenen Daten werden von der HGON gesammelt, zusammengefasst und in einem jährlichen Bericht veröffentlicht. Um alle Wasservögel zu erfassen, aber nur einmal und nicht mehrfach,...

Aktionen · 25. November 2021
Im Rahmen der Aktion Vereinshütte der Stadt Offenbach finden Sie uns am Donnerstag 25. November 2021 von 15 - 21 Uhr in Hütte 20 im Gang zwischen Rathaus und Frankfurter Strasse (siehe Plan).

Projekte · 07. November 2021
Am 07.11.2021 trafen wir uns zu einem Spaziergang durch das Hainbachtal: Eine kleine Gruppe, die sich auch von dem kurz vor dem Treffen niedergegangenen Nieselregen nicht hat abschrecken lassen. Gleich zu Beginn standen mehrere interessante Bäume, die an den Blättern, an der Rinde aber auch an der Wuchsform zu erkennen waren. Die bei manchen Bäumen zum eindeutigen Bestimmen erforderlichen Blüten oder Früchte sind jedoch nicht immer vorhanden. Der Hainbach ist etwa 7 km lang und entspringt...

NAJU · 18. Oktober 2021
Vom NABU Gruppe Mühlheim-Offenbach wird in der zweiten Herbstferienwoche, vom 18. bis 21. Oktober wieder ein besonders naturbezogenes insgesamt vier Tage dauerndes kostenfreies Herbstferienangebot organisiert.

Projekte · 08. Oktober 2021
Nachdem die Nistsaison von 2021 beendet war, stand am 08.10.2021 die Reinigung der Nistkästen von St. Markus an. Wilfried Mann hatte dazu Unterstützung gefunden: Iris Franke und Katharina Wüst wagten sowohl den schwindelerregenden Aufstieg über die langen Leitern nach oben wie auch das Arbeiten in der luftigen Höhe. In den Dohlenkästen war wieder jede Menge Staub und Nistmaterial. Glücklicherweise hatten alle Schutzmasken dabei, die diesmal nicht gegen Coronaviren, sondern zum Schutz vor...

Projekte · 25. August 2021
Am 25.08.2021 war ich verabredet zur Kartierung von Bauten von Feldhamstern an der Hohen Straße in der Nähe von Kilianstädten. Zum Erfassen des Bestands der verbliebenen Feldhamster werden jedes Jahr systematisch die Bauten der Feldhamster in dem Zeitfenster zwischen Ernte und Umpflügen der Felder erfasst. Das geschieht indem alle Felder in Reihen abmarschiert werden. Das war auch an diesem Tag vorgesehen. Davor gab es für mich von Manfred Sattler persönlich eine Einführung. Manfred...

Projekte · 23. Januar 2021
Der Kirchturm von St. Markus in der Altstadt von Mühlheim ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Er beherbergt nicht nur die Glocken der Kirche, sondern auch eine Reihe von Nistkästen für Vögel, die es gerne hoch und mit Weitblick mögen. Diese Nistkästen wurden von Erich Lipps, Richard Schreiber, Dr. Hans Hofmann und Wilfried Mann von unserer Ortsgruppe installiert und werden von ihnen regelmäßig betreut. Am 23.01.2021 hatte ich die Gelegenheit mit Wilfried auf den Turm zu klettern...