Es gab viel zu Toben, zu Streicheln und zu Sammeln so dass wir keine Zeit für Aufräumarbeiten oder Putzen hatten. Es wurden Blätter gesammelt, Blumen, Tannenzapfen, Wildrosenzweige und große und kleine Äste. Aus diesem Vorrat wird nächstes Mal ein Webrahmen hergestellt.
Es reicht nicht aus, Nistkästen aufzuhängen, sie sollten auch regelmäßig gesäubert und kontrolliert werden. Dies stand am Freitag den 13. Oktober 2023 für die Nistkästen im Lauterborn an.
Begleitet wurden wir von ...
Heute haben wir Schätze der Natur gesammelt. Die Aufgabe war, daraus ein Bild entstehen zu lassen.
Jeder Weg mit der Gruppe ist eine Entdeckungsreise. Wir haben unterwegs z.B. einen großen Mistplatz und einen Tümpel gefunden.
Manche Blätter leuchteten uns bunt entgegen, da mussten wir auch mal ins Unterholz …
Liebe Mitglieder der NABU-Gruppe Mühlheim und Offenbach, die Jahreshauptversammlung (JHV) für dieses Jahr findet am 26.09.2023 in Mühlheim in der Fährenstraße 6 statt. Wir laden alle Mitglieder herzlich dazu ein. Wir bitten um Beachtung und rege Teilnahme als ein Zeichen der Unterstützung des Vorstands. Die ausführliche Einladung, Tagesordnung, den Jahresbericht sowie den Entwurf der Satzungsänderung finden Sie in den folgenen PDF-Dateien:
Am 8. Juli 2023 fand wieder der Mitmachtag organisiert vom Freiwilligen Zentrum Offenbach statt. Daran beteiligte sich auch der NABU, Ortsgruppe Mühlheim-Offenbach, mit Jürgen Graebe und Waltraud Huni beim Stadtteilbüro im Lauterborn ...
Weshalb ist der Wald so wichtig für Starkregen-Ereignisse? Hierzu haben wir ein kleines Experiment gemacht, um anschaulich zu zeigen, welchen Unterschied versiegelte Fläche im Gegensatz zu Wäldern machen. ...
Wie ernährt sich eigentlich ein Baum? Wie kommt die Nahrung in die Blätter? Ein kleines Experiment, welches verblüffende Eigenschaften von Holz aufzeigt ...
Aus Blättern, Ästen, Tannenzapfen und vielem mehr wurden heute unsere Naturwebrahmen hergestellt. Außerdem versuchten wir mit Bambusstrohhalmen verschiedene bunte Herbstblätter anzusaugen und über eine Ziellinie zu transportieren.
Der Alte Friedhof in Offenbach ist ein bedeutendes Kulturdenkmal der Stadt Offenbach. Nicht nur die Grabsteine bzw. Grabmale sind als solche bedeutsam, sondern auch die gesamte Komposition. Betrachtet man die Lebensläufe der dort bestatteten Persönlichkeiten, erfährt man viel über die wechselvolle Geschichte von Offenbach. Zudem ist der Friedhof mit seinem alten Baumbestand ein Ort der Ruhe und Erholung. Gerade die alten Bäume machen den Friedhof zu einem Ort der Natur und viele Lebewesen ...