Für den 10. März hatten wir das freundliche Angebot von den Streuobstfreunden bei einem Kurs für das Schneiden von Obstbäumen von Kai Heckele, deren 2. Vorsitzender und technischer Leiter, dazukommen zu dürfen. Diesem Angebot sind einige von uns sehr gerne gefolgt, da es auf unserem Obstbaumpatenstück einen erheblichen Bedarf gibt, die vorhandenen Obstbäume zu schneiden. Dies betrifft nicht nur die alten Apfelbäume, sondern auch die, die in den letzten Jahren gepflanzt wurden, bei denen ...
Streuobstwiesen sind ein hessisches Kulturgut. Sie stammen aus den Zeiten, in denen man noch nicht im Supermarkt um die Ecke für kleines Geld eine riesige Auswahl an Lebensmitteln aus aller Herren Länder zur Verfügung hatte. Für Lebensmittel musste von der normalen Bevölkerung ein sehr viel höherer Anteil des Einkommens ausgegeben werden als heute. In ländlichen Gebieten war man daher bestrebt zumindest ein Teil der Nahrung selbst herzustellen. Streuobstwiesen waren neben Gärten für Gemüse ...