Das letzte Wochenende war wieder ein weiterer kleiner Schritt in Richtung der Sanierung und Erhalt unserer Buchhügelhütte! Unser Team von Helfern hat sich erneut mit guter Laune ...
Unser NABU Ortsverband hat von der Stadt Offenbach ein sanierungsbedürftiges Holzgebäude auf dem Gelände des Naturlehrgartens in der Offenbacher Buchhügelallee gepachtet.
Wir möchten diese wieder instand setzen, um für die Offenbacher Stadtbevölkerung, lokale Vereine & Verbände, für örtliche Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Gruppen sowie für die direkte Nachbarschaft einen Treffpunkt zu schaffen, an dem viele Veranstaltungsformate, nicht nur rund um Natur- und Umweltschutz, stattfinden ...
Die AG Buchhügelhütte beschäftigt sich mit der Sanierung der Buchhügelhütte auf dem Gelände des Naturlehrgartens der Stadt Offenbach in der Buchhügelallee. Wir treffen uns unregelmäßig ca. alle drei bis fünf Wochen und sind aktuell ungefähr acht Leute, die den aktiven Stamm der AG bilden.
Die Hütte soll zukünftig für die Offenbacher Stadtbevölkerung, lokale Vereine & Verbände, für örtliche ...
Wie schon berichtet, wuchsen auf dem Gelände vor dem Insektenhaus nur wenig Blumen, die den Wildbienen Nektar und Pollen haben anbieten können, sondern ein dichter Filz aus überwiegend wolligem Honiggras. Wildbienen können zwar auch längere Strecken zum Futtersammeln zurücklegen, da das aber mehr Zeit kostet, können sie dann für weniger Nachwuchs sorgen und das Risiko, dabei gefressen zu werden, steigt natürlich. Daher ist es wünschenswert, wenn Blumen möglichst nahe an der Brutstätte wachsen ..