An einem kühlen Sonntagmorgen Mitte März kurz nach 7:00.: Vor dem Losfahren mit dem Auto musste erst das Eis von den Scheiben gekratzt werden. Das Ziel war das Mainufer, um bei der Wasservogelzählung der HGON am Main im Bereich von Mühlheim mit Manfred Sattler teilzunehmen. Kann das der Start zu einem schönen Frühlingstag sein? Durchaus!
Über dem Main hing noch der Dunst der Nacht, aber der Himmel zeigte sich wolkenlos und blau. Beim Spaziergang entlang des Mains waren nicht nur Stockenten ...
Für den 10. März hatten wir das freundliche Angebot von den Streuobstfreunden bei einem Kurs für das Schneiden von Obstbäumen von Kai Heckele, deren 2. Vorsitzender und technischer Leiter, dazukommen zu dürfen. Diesem Angebot sind einige von uns sehr gerne gefolgt, da es auf unserem Obstbaumpatenstück einen erheblichen Bedarf gibt, die vorhandenen Obstbäume zu schneiden. Dies betrifft nicht nur die alten Apfelbäume, sondern auch die, die in den letzten Jahren gepflanzt wurden, bei denen ...
Nachdem die Nistsaison von 2021 beendet war, stand am 08.10.2021 die Reinigung der Nistkästen von St. Markus an. Wilfried Mann hatte dazu Unterstützung gefunden: Iris Franke und Katharina Wüst wagten sowohl den schwindelerregenden Aufstieg über die langen Leitern nach oben wie auch das Arbeiten in der luftigen Höhe. In den Dohlenkästen war wieder jede Menge Staub und Nistmaterial. Glücklicherweise hatten alle Schutzmasken dabei, die diesmal nicht gegen Coronaviren, sondern zum Schutz vor...
Der Kirchturm von St. Markus in der Altstadt von Mühlheim ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Er beherbergt nicht nur die Glocken der Kirche, sondern auch eine Reihe von Nistkästen für Vögel, die es gerne hoch und mit Weitblick mögen. Diese Nistkästen wurden von Erich Lipps, Richard Schreiber, Dr. Hans Hofmann und Wilfried Mann von unserer Ortsgruppe installiert und werden von ihnen regelmäßig betreut. Am 23.01.2021 hatte ich die Gelegenheit mit Wilfried auf den Turm zu klettern...