Artikel mit dem Tag "Mai"



Vögel beringen am Berger Hang
Projekte · 05. April 2025
Am 5.4 ging es los. Gegen 7 Uhr, viel zu früh für Nachteulen, startete Ernst die Runde mit seinem Wagen, um alle Interessierten einzusammeln. Vor Ort gesellten sich noch vier Personen hinzu: Ein Erwachsener, der auf den NABU aufmerksam geworden ist, in Begleitung von drei jungen Naturschützerinnen. Das Wetter war wunderbar, es war noch etwas frisch am Morgen; ...

Den Biber hautnah erleben
Aktionen · 24. Mai 2024
In Mühlheim an der Rodau sind die Spuren der Tätigkeit des Bibers nicht zu übersehen. Unsere zweite Vorsitzende Frau Dr. Adela Žatecky hatte am 11. Mai 2024 zu einer Wanderung um das Biberhabitat eingeladen, der zahlreiche Interessenten folgten. Gleich die erste Station zeigt das Spannungsfeld, das die Rückkehr des Nagers in seinen angestammten Lebensraum entstehen ließ ...

An Pfingsten zum Pfingstvogel
Aktionen · 24. Mai 2024
Eine überschaubare Gruppe traf sich am Pfingstmontag morgens um mit Wilfried den Vogelstimmen zu lauschen. Manche Vögel waren auch zu sehen, aber durch die inzwischen dichte und durch den vielen Regen dieses Jahr besonders üppige Belaubung war ...

NAJU - Igelauswilderung
NAJU · 18. Mai 2024
Am 17.05.2024 haben wir von einer Igel Auffangstation 4 Igel zum auswildern bekommen. Trotz der verheerenden Wettervorhersage waren einige Kinder zum Helfen mit dabei. Für die Igel war das Wetter allerdings perfekt. Bewölkt und feucht. Wir haben dann die Igel in Kartons in die Wiesen getragen und einzeln ausgesetzt, Hunde von ...

Auf dem Gailenberg: Zauneidechsen – Liebe an Himmelfahrt
Aktive · 09. Mai 2024
Vatertag und Muttertag zugleich konnte ich an Himmelfahrt auf dem Mühlheimer Gailenberg beobachten. An einem viel belaufenen Weg am Waldrand entdeckte ich erst das in adretten Brauntönen gekleidete Zauneidechsenweibchen und ein wenig später den imposanten Grünling. Die Sonne prallte unerbittlich grell auf die beiden und ständig liefen hinter ...

NAJU - Stunde der Gartenvögel
NAJU · 05. Mai 2024
Um die Kinder auf die Stunde der Gartenvögel (9. – 12. Mai) vorzubereiten haben wir uns die typischen Vögel im Garten auf einem Plakat angeschaut. Nach einer kurzen Erklärung wie man Vögel bestimmen kann sind wir losgelaufen, um dies in der Praxis auszuprobieren ...

Wasser-Experiment 2023
NAJU · 12. Mai 2023
Weshalb ist der Wald so wichtig für Starkregen-Ereignisse? Hierzu haben wir ein kleines Experiment gemacht, um anschaulich zu zeigen, welchen Unterschied versiegelte Fläche im Gegensatz zu Wäldern machen. ...

Baumscheiben-Experiment
NAJU · 05. Mai 2023
Wie ernährt sich eigentlich ein Baum? Wie kommt die Nahrung in die Blätter? Ein kleines Experiment, welches verblüffende Eigenschaften von Holz aufzeigt ...