Aktive

Den Frühling mit allen Sinnen erleben
Aktive · 27. März 2025
An einem kühlen Sonntagmorgen Mitte März kurz nach 7:00.: Vor dem Losfahren mit dem Auto musste erst das Eis von den Scheiben gekratzt werden. Das Ziel war das Mainufer, um bei der Wasservogelzählung der HGON am Main im Bereich von Mühlheim mit Manfred Sattler teilzunehmen. Kann das der Start zu einem schönen Frühlingstag sein? Durchaus! Über dem Main hing noch der Dunst der Nacht, aber der Himmel zeigte sich wolkenlos und blau. Beim Spaziergang entlang des Mains waren nicht nur Stockenten ...

Obstbaumschnitt mit den Streuobstfreunden Mühlheim Hanau e.V.
Aktive · 10. März 2025
Für den 10. März hatten wir das freundliche Angebot von den Streuobstfreunden bei einem Kurs für das Schneiden von Obstbäumen von Kai Heckele, deren 2. Vorsitzender und technischer Leiter, dazukommen zu dürfen. Diesem Angebot sind einige von uns sehr gerne gefolgt, da es auf unserem Obstbaumpatenstück einen erheblichen Bedarf gibt, die vorhandenen Obstbäume zu schneiden. Dies betrifft nicht nur die alten Apfelbäume, sondern auch die, die in den letzten Jahren gepflanzt wurden, bei denen ...

Susi und Wilfried Mann – 30-jähriges Jubiläum
Aktive · 25. Februar 2025
Gleich bei unserem 2. Stammtisch gab es schon wieder ein Jubiläum: Susi und Wilfried Mann waren am 1. Februar 1995 in den NABU eingetreten und feierten somit ihr 30-jähriges Vereinsjubiläum. Wir kennen Wilfried vor allem von den Vogelstimmenwanderungen, die er jedes Jahr anbietet und die jedes Jahr ein Erlebnis sind. Er beschränkt sich nicht darauf, die Vogelart zu benennen, sondern für jeden Vogel gibt es eine Beschreibung und interessante Informationen ...

Unser Programm 1. HJ 2025
Aktive · 19. Februar 2025
Wir Menschen verbinden Frühling mit wärmenden Sonnenstrahlen, frischem Grün, bunten, sprießenden Blumen und viel Vogelgezwitscher. Das alles kann man nur draußen erleben. Dafür haben wir ein vielseitiges Programm für die 1. Jahreshälfte 2025 zusammengestellt und wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist.

Der Stammtisch geht weiter
Aktive · 20. Januar 2025
Wir lassen uns durch schlechte Nachrichten nicht bremsen. Da der "Bieberbau" schließt (am 08.02.2025), treffen wir uns eben am 19. Februar im Gasthaus "Obermühle" , Adresse: Obermühlstraße 63, 63073 Offenbach am Main Uhrzeit wie gehabt um 19:00 Uhr.

Offenbacher Elstern – Nestbau bereits im dicksten Winter
Aktive · 17. Januar 2025
Als die Elstern vor einigen Wochen anfingen, gegenüber meinem Küchenfenster dauernd mit Zweigen im Schnabel die Korkenzieherweide in Nachbars Garten anzufliegen ...

Erich Lipps - seit 40 Jahren aktiv bei uns dabei
Aktive · 17. Januar 2025
Leider konnte Erich Lipps bei unserer Weihnachtsfeier im Dezember 2024 krankheitsbedingt nicht teilnehmen, aber selbstverständlich kam er zu unserem Stammtisch im Januar 2025, der erste dieser Art, der von unserer NABU-Gruppe stattfand. In der von Wilfried initiierten kurzen Vorstellungsrunde erwähnte Erich, dass er schon 1984 in den damaligen Vogelschutzverein eingetreten ist. Allen, die schnell im Kopfrechnen sind, war damit klar, dass er im letzten Jahr sein 40-jähriges Jubiläum hatte ...

Ein frostiger Morgen in den Bi(e)berauen der Oberwiesen
Aktive · 15. Januar 2025
Bei eisiger Kälte und strahlendem Sonnenschein begrüßte mich Mitte Januar 2025 die spiegelnde Wasserlandschaft der Bieberer Oberwiesen. Ein toller Anblick – gerade im so oft zu Unrecht mit negativen ...

Jahresrückblick des Vorstands
Aktive · 20. Dezember 2024
Liebe Leserinnen und Leser, ich sehe mit Freude wie wir uns als Naturschutzverein weiterentwickeln und auch in der Außenwirkung stärker wahrgenommen werden. Im ablaufenden Jahr sind wir die einzige Ortsgruppe im Kreisverband, die einen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen hat. Dafür möchte ich in erster Linie Ihnen als Mitglieder und Sympathisanten danken. ...

NEU: NABU-Stammtisch
Aktive · 03. Dezember 2024
Bei den regelmäßigen NABU-Treffen der Mitglieder stehen Vorträge oder wichtige organisatorische Fragen im Mittelpunkt. Da bleibt wenig Zeit für Gespräche, Erfahrungsaustausch oder einfach „Kennenlernen“. Erich und ich (Wilfried) sind daher auf die Idee gekommen, genau das aufzugreifen und ein regelmäßiges Treffen, unabhängig von der Tagesordnung, in Form eines Stammtisches zu organisieren. Gerd und Waltraud haben als Treffpunkt den "Bieberbau im Erlensteg" vorgeschlagen, eine originelle ...

Mehr anzeigen