Dr. Winfried Winter aus Seligenstadt erklärte am 25. Februar 2025 in seinem Vortrag "Vogelschlag an Glasscheiben", wie stark die Vogelpopulation betroffen ist ...
Im Rahmen seiner zweimonatlichen Mitgliedertreffen lädt der NABU Mühlheim und Offenbach ein für Dienstag, den 25. Februar 2025 um19 Uhr zum Vortrag
Vogelschlag an Glasscheiben
ins Stadtteilbüro Lauterborn (63069 Offenbach, Richard-Wagner-Straße 95)
Der Biber stand ganz im Mittelpunkt des Mitgliedertreffs unserer NABU-Gruppe am 22. Oktober 2024.
Dr. Adela Zatecky berichtete in einem anschaulichen Referat über die Biologie des großen Nagers, seine Lebensweise und vor allem darüber, wie er seinen Lebensraum selbst nach seinen Bedürfnissen gestaltet. Durch den Bau von Biberdämmen staut er Wasser an, um da seine Biberburg zu bauen. Diese besitzen einen Eingang unter Wasser, der den eigentlichen Wohnraum mit der Familie vor Feinden schützt.
Zu einem sehr interessanten Abend über Schlangen lud unsere Ortgruppe am 27.08.2024 ins Stadtteilquartier im Lauterborn ein. Das Angebot von Dr. Philipp Berg, etwas über Schlangen zu erzählen und dies mit einer Umfrage zu verbinden, wurde gerne angenommen.
Unsere zweite Vorsitzende Frau Dr. Adela Zatecky hatte am 5. Mai 2023 zu einer Führung über den Biber in Mühlheim eingeladen, der zahlreiche Interessenten gefolgt waren. Sie zeigte uns den von dem Biber errichteten stattlichen Hauptdamm an der Rodau ganz in der Nähe des Rathauses und das Biotop, das sich dadurch gebildet hatte sowie die Burg des Bibers ...
14 Interessierte hatten sich am Freitagabend den 10. Februar am Reitplatz bei der Spessartstraße in Mühlheim eingefunden, um mit Wilfried auf die Pirsch zum Steinkauz zu gehen. Einige hatten sogar den Weg aus Offenbach mit dem Fahrrad zurückgelegt – trotz ...
Eine Exkursion der NABU-Gruppe "Mühlheim und Offenbach" führte am 08.01.2023 zum Naturschutzgebiet "See am Goldberg" bei Heusenstamm. Trotz des Dauerregens ...