Unsere Projekte

Wir engagieren uns für den Erhalt der Natur

Wir vom NABU Mühlheim-Offenbach engagieren und schon seit vielen Jahren in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor unserer Haustür. Vom Erhalt von bedrohten Lebensräumen und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht dabei die Palette unserer Aktivitäten. 

Wenn Sie gerne die Natur beobachten und Ihre Beobachtungen mit dem NABU teilen möchten, dann schauen Sie sich doch einmal die "Naturgucker App" auf dem Handy an!


Die Ehrenamts"job"börse

Ihre Zeitspende für die Natur

Es gibt eine Vielfalt an Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen Einsatz, welchen "Ehrenamts-Job" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen!

 

Wählen Sie eins der Projekte im Menü rechts oder schauen sich eine Auswahl der Projekte  weiter unten.


Wenn Sie möchten, stellen wir Ihnen für Ihr Engagement eine Ehrenamtsbescheinigung aus.


Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich bitte an unseren Freiwilligenkoordinator:

 

Ernst von Hermanni, Thomas-Mann-Straße 38, 63165 Mühlheim

Telefon: +49 6108 75989
nabu-mh-belange@NABU-Muehlheim.de
Alternativ: ernst.vh@gmx.de


Das sind unsere aktuellen Projekte

Amphibienschutz

Seit vielen Jahren beteiligen sich NABU-Aktive bei der von der Stadt Mühlheim organisierten Amphibienhilfeaktion..

mehr

Streuobstwiese

Auf einem Baumpaten-grundstück wird jedes Jahr die Apfelernte mit Schulen und Kindergärten durchgeführt..   mehr

Wildblumenwiese

Seit einigen Jahren wird von unserer NABU Gruppe eine Wiese im nordöstlichen Teil des Gailenberges gepflegt..  mehr

Nistkastenpflege

Seit Jahren wird von unserer NABU Gruppe Nistkastenbau, Installation und Pflege durchgeführt.. mehr


Wasservögel-zählung

Mitglieder unserer NABU-Gruppe beteili-gen sich auch an der von der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGNO) organisierten Zählung von Wasservögeln..

mehr

Insektensommer

Der „Insektensommer“ ist eine bundesweite Aktion des NABU. Dabei soll eine „Insekteninventur“ durchgeführt werden.

Nein zum Ausbau der B448

Die Verlängerung der B448 zur Mühlheimer Straße rückt näher...

Insektenschutz-insel

Beim Blühwiesenwettbe-werb der EVO mit dem NABU konnten Vereine sich in diesem Sommer um regionales Saatgut und das ...


Insektenhaus ...

... am Buchhügel.

________________

Schauen Sie wie es aussieht, und wie es sich entwickelt.  

mehr

Schwalbenschutz

Schwalben sind bei uns Sympathieträger und sie gelten als Sommerboten.

Finn und Florian, unsere Bufdis

Bufdi oder BFD steht für Bundesfreiwilli-gendienst. Dieses Angebot wurde...

Buchhügelhütte

Seit einiger Zeit sind wir Pächter einer Hütte im Naturlehrgarten und wollen diese sanieren & nutzbar machen.

mehr