Jährlich sterben viele Amphibien bei den Wanderungen zu ihren Laichplätzen.
Die Stadt Mühlheim hat einen Amphibienzaun entlang eines Teilstücks der Steinheimer Straße errichtet.
In regelmäßigen Abständen sind Eimer in den Boden eingelassen, in welche die Tiere fallen. Wir kontrollieren diese Behälter jeden Tag. Alle Amphibien werden gesichtet, wenn möglich wird ihre Art bestimmt und notiert.
Anschließend werden sie auf die andere Seite der Seite getragen und dort freigelassen.
Aufgabe:
Anforderung:
Sie lernen dabei:
Zeitaufwand:
Kontakt:
Kontrolle der Auffangeimer, dadurch den Amphibien helfen, die Straße zu queren. Betreuung der Amphibienschutzzäune.
Keine Angst und kein Ekel vor Amphibien haben.
die heimischen Amphibien und ihren Wanderungszyklus kennen.
jedes Jahr über ca. 3-5 Wochen (Februar-April / je nach Witterung / in Absprache mit anderen Helfern) abends 1 Stunde.
Ernst von Hermanni, Telefon: +49 6108 75989
nabu-mh-belange@NABU-Muehlheim.de
Alternativ: ernst.vh@gmx.de