Unsere Ortsgruppe betreut ca. 1.000 Nistkästen in Mühlheim und ca. 50 Nistkästen im Stadtgebiet Offenbach.
In Mühlheim ist zur Zeit ist das Finden der Nistkästen die größte Aufgabe: Unwetter, das Fällen kranker Bäume sowie natürliche Beschädigungen und Diebstahl machen aktuell die Suche zu einer zeitintensiven Aufgabe.
Einmal gefunden, wird der Nistkasten gelehrt und Schäden sowie die vermutliche Belegung werden dokumentiert. Die jeweilige Vogelart kann zum Beispiel anhand von verbliebenen Eierschalen, Federn und Nistmaterial bestimmt werden.
Mit Hilfe der neu gestalteten Naturgucker-App ist es jetzt möglich, neben der Dokumentation auch die Koordinaten der Nistkästen zu erfassen - das erleichtert ungemein die Arbeit kommender Jahre.
Zur Zeit findet wieder die jährliche Reinigung statt - wer Lust & Zeit hat, kann sich uns anschließen! Unsere nächsten Einführungen sind in den Terminen aufgeführt.
Aufgabe:
Anforderung:
Sie lernen dabei:
Zeitaufwand:
Kontakt:
Aufsuchen der verschiedenen Nistkastenausführungen anhand der Standortübersicht. Beobachten und Erfassen inwieweit und von welcher Art genutzt. Gegebenenfalls auch dokumentieren, ob unterstützende Eingriffe, Veränderungen oder Reparaturen erforderlich sind.
Gut zu Fuß, Bereitschaft zur Reinigung. Ein Einsatz im Team hat sich
bewährt.
anhand der Nistkastenarten und der Nistmaterialien oder auch
unausgebrüteter Eier die verschiedenen Vogelarten und sonstige Bewohner von Nistkästen kennen.
Im Zeitraum Oktober - Februar ca. 20 Stunden, frei wählbar.
Ernst von Hermanni, Thomas-Mann-Straße 38, 63165 Mühlheim
Telefon: +49 6108 75989
nabu-mh-belange@NABU-Muehlheim.de
Alternativ: ernst.vh@gmx.de