Die beiden Städte Mühlheim und Offenbach sind von der Größe und der Struktur recht unterschiedlich, liegen aber direkt nebeneinander. Gemeinsam ist ihnen, dass sie am Main liegen, der
gleichzeitig die nördliche Begrenzung beider Städte bildet. Das Gebiet liegt mitten in der bevölkerungsreichen und von vielen Verkehrswegen durchschnittenen Rhein-Main Region.
Trotzdem gibt es hier noch sehr viel und vielfältige Natur zu erleben.
Unser Ziel ist es, dazu beizutragen, dass diese Natur erhalten und geschützt wird. Weitere Anliegen von uns sind Öffentlichkeitsarbeit sowie Kindern die Möglichkeit zu geben Natur kennen zu
lernen und zu erleben.
Unsere Ortsgruppe ist in letzter Zeit deutlich angewachsen und zählt inzwischen 440 Mitglieder. Der Vorstand wurde im Frühjahr 2024 bei der Mitgliederversammlung
neu gewählt.
Normalerweise gibt es zur Besprechung der aktuellen Themen ein Treffen alle zwei Monate, zu dem alle aktiven und interessierten Mitglieder eingeladen werden. Dieses
findet abwechselnd in Mühlheim und in Offenbach statt, jeweils am 4. Dienstag im Monat von 19:00 – ca. 20:30.
Mühlheim: Pavillon in der Fährenstraße 6;
Offenbach: Lauterborn, Stadtteilbüro Richard-Wagner-Str. 95
Folgende Projekte und Aktivitäten werden weiter fortgeführt:
Einzelheiten dazu können den folgenden Seiten entnommen werden:
Mitglieder der Ortsgruppe arbeiten im Kreisverband des NABUs mit und vertreten dort unsere Interessen.
Auf den Fotos sind zu sehen: Dickkopffalter auf Heilziest, Rotbraunes Ochsenauge auf Schafsgarbe, Mäusebussard, Neuntöter (w.), Sandgrabwespe auf Bergsandglöckchen und Streuobstwiese (alle Fotos von Waltraud Huni).